Das Lieblingsrezept von Oana
Zutaten (für 4 Personen)
Ein großer Krautkopf (ca 1,4 kg)
700 g Faschiertes vom Schwein
4 mittlere Zwiebeln, fein gehakt
400 g Sellerie, fein gehakt
250 g Speck, fein gewürfelt
250 g Reis
250 ml passierte Tomaten
250 ml Tomatensaft
950 g Sauerkraut
Öl
Salz
Schwarzer Pfeffer
Paprika
Frische Petersilie, fein geschnitten
1 Lorbeerblatt
Frischer Dill
Zubereitung:
1 – Strunk vom Kraut entfernen, Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen (genug um den Krautkopf zu bedecken), 2 Teelöffel Salz und ¼ Becher Essig zum kochenden Wasser zugeben
2 – Kraut hinzufügen und zugedeckt auf mittlerer Hitze ca 10 - 15 Minuten kochen
3 – vorsichtig die einzelnen Blätter vom Krautkopf zupfen, gut abspülen und auskühlen lassen
4 – alle dicken Strunkstücke und Rippen entfernen
5 – Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Sellerie, Speck, Salz, Pfeffer, Paprika, Petersilie hinzufügen, leicht anbräunen lassen, dann von der Hitze nehmen und ca 30 Minuten abkühlen lassen
6 – Füllung vorbereiten: Faschiertes, Reis und Zwiebelmischung sowie ½ Becher Wasser gut vermengen
7 – 1-2 Teelöffel der Füllung in die Mitte des Krautblatts setzen und einrollen. Beide Enden der Roulade vorsichtig mit dem Finger einstülpen, so dass die Rolle gut verschlossen ist.
8 – Den Saft aus dem Sauerkraut ausdrücken, ca. die Hälfte des Sauerkrauts in einen Topf geben, eventuelle Reste des Krautkopfs klein schneiden und hinzufügen. Die fertigen Krautrouladen auf dem Sauerkraut anordnen, mit Salz würzen und danach das restliche Sauerkraut darauf verteilen. Passierte Tomaten und Tomatensaft darüber gießen, Lorbeerblatt und Dill hinzufügen und etwas Wasser (die Rouladen sollten bedeckt sein) zugießen.
9 – Zugedeckt bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und ca. 1 Stunde schmoren lassen. Danach im Ofen bei 175 Grad weitergaren bis die Flüssigkeit weitgehend reduziert ist.
10 – einem Klecks Sauerrahm servieren